boxtec Forum
Forum Information => Boxtec Web => : boxtec-support May 01, 2012, 07:07:48 PM
-
Im Rahmen unseres Free 4 Review (http://forum.boxtec.ch/index.php/topic,59.0.html) Programms stellen wir einen Netduino GO (http://shop.boxtec.ch/product_info.php/products_id/40789) zur Verfügung.
Eine Review oder die Beschreibung eines konkreten Projekts mit dem Netduino GO muss entweder hier im Forum im Netduino Board (http://forum.boxtec.ch/index.php/board,13.0.html) oder im Playground (http://playground.boxtec.ch) erfolgen, dafür gibts einen kostenlosen Netduino GO zum behalten!
Wer hätte Interesse ?
-
Salut,
ich hätte Interesse, da ich aber die letzte Review gemacht habe, stehe ich gerne hinter einem anderen Tester zurück.
Ich empfehle den Test mit der Shield Base auszustatten, da dann der Test sich damit befassen kann, ob und welche Shield mit diesem Board funktionieren. Gerade beid en LCD sheilds wird das interessant sein, da es keine UTFT library für den netduino gibt und die UTFT library sehr arduino spezifisch ist
Ciao, Mathias
-
Hallo Mathias,
Danke für die Anregung, finden wir eine sehr gute Idee und wir haben deshalb obiges Free 4 Review Angebot auf Netduino GO Starterkit (http://shop.boxtec.ch/product_info.php/products_id/40790) erweitert, welches die Shield Base enthält.
Danke auch für das Interesse auch und die Bereitschaft ggf. zu verzichten, sollte sich noch jemand in den nächsten Tagen interessiert zeigen losen wir das aus, ansonsten geht das Kit an Dich.
Grüsse,
Christoh
-
Das Netduino GO Starterkit sowie ein Grove Expansion für Gadgeteer (http://shop.boxtec.ch/product_info.php/products_id/40819) gehen an Mathias zur Review.
-
Salut,
der Review steht in Boxtech Playground unter http://playground.boxtec.ch/doku.php/reviews/netduinogo] [url]http://playground.boxtec.ch/doku.php/reviews/netduinogo (http://[url)[/url]
Der an sich sehr gute Ansatz des Netduino Go! ist sehr interesant, das Shield Base ist in der jetzigen beta-Version (eher pre-alpha) nicht zu verwenden. So gesehen sollte man den Netduino Go! nur zusammen mit dem TFT breakout verwenden und graphische Applikationen programmieren. Leider ist der kompatible LCD TFT doppelt so teuer wie vergleichbare TFT für den Arduino. Da ist es zu überlegen, ob man nicht lieber den erheblich einfach zu handhabenden chipKip nimmt oder den original netduino, welche beide nativ kompatibel mit den Arduino shields sind.
Ciao, Mathias
-
Hallo Mathias,
Auch hier ein herzliches Danke für die kompetente und ausführtliche Review!
Ein kleiner Tip, wenn Urls sichtbar sein sollen, muss nichts gemacht werden, wenn man stattdessen ein Wort oder Satzteil verlinken möchte ohne dass die URL sichtbar ist, kann dies wie folgt erreicht werden:
[url=http://shop.boxtec.ch]Hier gehts zum Shop[/url]
Was dann geparsed so aussieht:
Hier gehts zum Shop (http://shop.boxtec.ch)
Grüsse,
Christoph