Hallo Johannes
vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut mich sehr dass der Helvetiny85 so gut ankommt.
Der Einsatz bei Workshops war genau die Idee für das Entstehen vom Helvetiny85.
Deine Ideen und Wünsche für eine Version 2 nehme ich gerne auf.
(
http://playground.boxtec.ch/doku.php/arduino/attinyusb/helvetiny85?&#verbesserungsvorschlaege_fuer_die_naechste_version)
Für Fritzing habe ich schon länger mal ein Bauteil gebaut. Es ist noch nicht ganz fertig aber
du kannst es schon mal verwenden. Es ist hier zu finden:
https://github.com/boxtec/helvetiny85 Das sieht dann so aus wie hier im Attachment.
Das mit dem analogRead habe ich kurz nach gebaut und konnte auch eine Veränderung feststellen.
Ich habe etwas damit gespielt und es scheint unabhängig vom verwendeten Pin der Led zu sein.
Mein VCC fällt bei mir um 0.03 Volt wenn ich die Led mit 18mA ansteuere. Und es hat auch zusätzlich negative Auswirkungen auf die Messung.
Ich habe zum Testen keinen Temperatur Sensor angeschlossen sondern nur 2 Widerstände.
Dabei habe ich beim AnalogIn folgendes gemessen:
Led aus: 91
Led an : 100
Differenz: 9
Wenn ich den Spannungsteiler umdrehe sieht es so aus.
Led aus: 931
Led an : 932
Differenz: 1
Der Attiny scheint sich also im unteren Messbereich selber stärker negativ zu beeinflussen als im oberen Bereich. Bei einem NTC könntest Du jetzt den Spannungsteiler einfach drehen und Du wärst im normalen Temperatur Bereich genauer. Mit dem TMP35 sehe ich da keine Möglichkeit.
Jedoch bringt auch der Vorschlag von pylon etwas. Wenn ich die Led umdrehe, dann leuchtet Sie wenn der Pin auf LOW ist. Die Ergebnisse sind dann auch wieder mit einer Differenz von 1 sehr klein:
Led aus: 90
Led an : 91
Differenz: 1
Natürlich habe ich auch den Versuch der Externen Spannungs-Referenz auf Pin5 mit der Angabe: analogReference(EXTERNAL); ausprobiert. Das hat jedoch weniger gebracht als das umdrehen vom Spannungsteiler oder das Wechseln der Led Stromrichtung. Hier die Werte:
Led aus: 90
Led an : 94
Differenz: 4
Fazit: Alle folgenden Massnahmen haben bei mir etwas gebracht (Reihenfolge nach deren Wirkung von viel bis wenig):
1. Led Stromrichtung umdrehen: nach LOW ziehen
2. Led Strom reduzieren (eine Led leuchtet auch noch mit 5mA)
3. Spannungsteiler drehen lieber im höheren Bereich messen
4. Externe Referenzspannung verwenden AREF
Gruss Reto