Ich habe gestern alle nötigen Komponenten des Stripinvader Kit verbunden. Der Aarduino ist im Netzwerk eingebunden und wird auch von meiner iPhone App erkannt. Die orangene Statusleuchte am Arduino blinkt auch bei Eingabe über diese App, also scheint auch das zu funktionieren. Das einzige was nicht funktioniert ist die Umsetzung in das Licht (und somit funktioniert quasi nichts).
Direkt nachdem ich das 5V-Netzteil in die Steckdose stecke leuchtet die erste LED des Strip weiß. Das tut sie auch wenn ich irgendetwas via TouchOSC verändere, es tut sich da nichts. Die einzige Möglichkeit die Farbe zu ändern ist das grüne Kabel des Strip (CK) zu berühren. Dann wechselt die Farbe schnell zu blau/rot/alles mögliche und geht bei festen Druck auf das Kabel aus (dann ist der Strip also komplett dunkel). Wenn ich das Kabel wieder los lasse wird die erste LED wieder weiß.
Anfangs hatte ich dummerweise das Kabel CK und SD vertauscht, da zeigte sich das selbe Verhalten wie jetzt mit der richtigen Verdrahtung.
Ich verwende diesen Strip:
http://www.aliexpress.com/snapshot/104757362.htmlWS2801, jede LED ein MC, 5V, 5m, 32 LED/m.
Ich verwende das Kit von boxtec (mir ist aufgefallen, dass zwischen den Bauteilen des "Stackable Header Kit" und den Anschlüssen etwas Platz bleibt, ich kann die also nicht bündig bekommen, ist das problematisch? lässt sich auf dem Foto erahnung, mache aber gerne noch eins).
Ich verwende ein 5V Stecker-Netzteil mit 3A.
Besten Dank im Voraus,
Ricardo
edit: Die Buchse am Arduino zum Strom einspeisen muss nicht genutzt werden, die 5V über das schwarz/rote Kabel reichen, richtig?
Die Reihenfolge der Anschlüsse des Strip ist übrigens wie in der Anleitung des Stripinvaders 5V, CK, SD, GND [oben nach unten], die Kabel haben sogar die selben Farben in entsprechender Reihenfolge